Meine Ansprechpartner:
Berufspraxisklasse
Einjähriger Bildungsgang für Schülerinnen und Schüler ohne Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Aufbau:
Phase 1: Einstiegsqualifizierung bis zu den Herbstferien im Vollzeitunterricht (Schule)
Phase 2: Ausbildungsqualifizierung (Schule und Betrieb)
An drei Tagen in der Woche sammeln die Schülerinnen und Schüler praktische Erfahrungen im Betrieb.
An zwei Tagen in der Woche findet Unterricht in der Schule statt.
Inhalte:
Berufsbezogener Bereich: Unterrichtsinhalte aus der Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre und Informationswirtschaft werden in Handlungsfeldern zusammengefasst, Mathematik und Englisch
Berufsübergreifender Bereich: Deutsch/Kommunikation, Religionslehre, Sport und Politik/Gesellschaftslehre
Individuelle Förderung:
Berufsvorbereitung:
Möglichkeiten nach dem Jahr: