Berufsfachschule I
Was musst du mitbringen?
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- Interesse an Wirtschaft und Verwaltung
Was bekommst du?
- Vorbereitung auf eine Berufsausbildung in einem kaufmännischen Berufsfeld
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10.
Inhalte:
Berufsbezogener Bereich:
Unterrichtsinhalte aus der Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, der Volkswirtschaftslehre und der Informationswirtschaft werden in verschiedenen Handlungsfeldern zusammengefasst unterrichtet, Mathematik und Englisch
Berufsübergreifender Bereich:
Deutsch/Kommunikation, Politik/Gesellschaftslehre, Religionslehre, Sport/Gesundheitsförderung
Die Unterrichtsinhalte und die Unterrichtsorganisation berücksichtigen einen hohen Praxisbezug.
Individuelle Förderung:
- Sozialpädagogische Begleitung
- Regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern
Berufsvorbereitung:
- Berufsfindung durch eine enge Zusammenarbeit mit Berufsberatern der Agentur für Arbeit
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen im Rahmen des Unterrichts
- Ein zweiwöchiges Praktikum vom 11.03.2019 bis 22.03.2019 und weitere Berufsfelderkundungen verschaffen einen zusätzlichen Einblick in die Berufswelt.
Möglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss:
- Einstieg in eine Berufsausbildung oder
- Besuch der Berufsfachschule II zur Erlangung der Fachoberschulreife